BuHaSERVICE

Häufige Fragen (FAQ)

Finden Sie schnell Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Steuertermine, Buchführung und Lohnabrechnung.

Steuertermine & Fristen

Was passiert, wenn ich einen Steuertermin verpasse?

Bei verspäteter Abgabe fallen Verspätungszuschläge an. Diese betragen mindestens 25 Euro pro Monat der Verspätung. Bei wiederholten Verstößen können auch Zwangsgelder verhängt werden. Setzen Sie sich sofort mit dem Finanzamt in Verbindung.

Gibt es Schonfristen bei Steuerzahlungen?

Ja, bei Zahlung bis zum 10. des Folgemonats fallen keine Säumniszuschläge an. Diese Schonfrist gilt jedoch nicht für die Umsatzsteuer-Voranmeldung - hier ist der Abgabetermin gleichzeitig der Zahlungstermin.

Kann ich Steuertermine verschieben oder verlängern lassen?

Fristverlängerungen sind grundsätzlich möglich, müssen aber vor Ablauf der Frist beantragt werden. Für die monatliche USt-Voranmeldung ist eine Dauerfristverlängerung um einen Monat möglich gegen Zahlung einer Sondervorauszahlung.

Was ist der Unterschied zwischen Abgabe- und Zahlungstermin?

Der Abgabetermin ist der Stichtag für die Übermittlung der Steuererklärung/Anmeldung. Der Zahlungstermin ist der Stichtag für die tatsächliche Zahlung. Bei der Umsatzsteuer sind beide Termine identisch, bei anderen Steuerarten gibt es oft eine Schonfrist für die Zahlung.

Ihre Frage ist nicht dabei?

Kontaktieren Sie uns gerne direkt. Wir helfen Ihnen weiter!